DIE HILFREICHSTEN APPS FÜR DAS MUSIK MACHEN – ART IN A POCKET

Wenn es um kleine süße Spielereien geht, die Kreativität und künstlerisches fördern, kann ich mich kaum beherrschen. So haben sich inzwischen rund um die 25 Apps, die irgendwie im Entferntesten mit Musik zu tun haben auf meinem Smartphone angesammelt. Bei aller Liebe zum Fortschritt kann eine Prise Minimalismus dennoch nicht schaden, vor allem bei Geräten, die keine Speicherplatzerweiterung vorsehen. Also habe ich getestet was das Zeug hält – um Dir jetzt gezielt und auf dem Punkt zu erzählen, was Intensia so davon hält. Abgesehen von den Apps, womit man Notizen festhalten und Sprachmemos aufnehmen kann, die ich gleichermaßen regelmäßig einsetze, um Textideen und Melodien festzuhalten, finde ich, dass ein Metronom heutzutage auf kein musikeraffines Handy mehr fehlen sollte. Vor allem wenn die Anwendung leicht und übersichtlich einzustellen ist (ProMetronome, Appstore). Insbesondere für Vocalists habe ich in meiner Sammlung echt ein paar Schmankerl gefunden. Beim Singen geht viel über Vorstellung und mentale Visualisierung. Was würdest Du sagen, wenn ich Dir erzähle, dass es ein schickes und einfaches Programmchen gibt, welches Dir in Echtzeit zeigt, welche Klänge Du von Dir gibts und diese visualisiert? Ich finde das echt klasse, vor allem am Anfang der eigenen Stimmentdeckungsreise, ist das eine tolle Art, noch ein wenig klangliche Orientierung zu bekommen (Singscope, Appstore). Solltest Du eines Tages auf der Suche nach einer unkomplizierten und spielerischen Art Töne anzuhören und wiederzugeben sein, um Dein Gehör etwas dran zu gewöhnen und zu trainieren, da habe ich auch was für Dich: ein Minipiano, welches Dir die Note zeigt, die Du gerade spielst und Du solange Du magst anhören kannst (Virtuoso, Appstore) sowie eine weitere Applikation, die Dir Notenfolgen am Klavier vorspielt, um sie zu erraten und sich anschließend zu freuen, wenn man diese erkannt hat (Interval ET, Appstore). Noch eine ziemlich coole Angelegenheit ist es, wenn man etwas einsingt und dabei Noten und Akkorde für Gitarre und Klavier angezeigt bekommt. Das alles lässt sich mit der App Chord Al aus dem Appstore ganz easy umsetzen. Praktisch für das Improvisieren oder für das Songwriting finde ich auch Anwendungen, die Akkordfolgen vorschlagen oder welche, die das Ausprobieren auf verschiedensten Instrumenten ermöglichen. Meine Favoriten hierzu: Autochords, Chords Gen und Harmony Improviser  jeweils im Appstore verfügbar. Tja und sollte eines Tages leider doch am besten Stimmruhe angesagt sein, ist vielleicht die Text to Speech App aus dem Appstore eine kleine Erleichterung, damit lassen sich kleine Texte einspeichern oder direkt eintippen, die dann bei Bedarf vorgelesen werden. Ich denke, dass Du von Garageband bestimmt schon mal gehört hast, aber ich spreche das sicherheitshalber noch mal kurz an, da ich finde, diese Anwendung bietet echt gute Möglichkeiten, ein wenig im Bereich Musikproduktion zu schnuppern und selbst vom Handy aus zu komponieren. Wenn Du Lust hast, schaue mal im Netz nach Garage Band produced songs und wirst vielleicht staunen, welche Lieder Du  findest, die Du auch schon mal gehört hast. Eine weitere nennenswerte App ist Writr. Sie zeigt Dir auf Anhieb verschiedenste Reime und klangähnliche Worte, damit Du beim Textdichten und Vertonen Deine Message am besten verpacken kannst. Sooooo, das waren meine Favoriten für die Hosentasche oder für die kleine Handtasche, wofür ich ganz persönlich und ohne jeglichen anbieterseitigen Vorteil gerne ausprobiert habe. Und ja, natürlich gehört auch eine leistungsfähige Powerbank dazu, denn man weißt es nie. Ich bin eh nicht der risikofreudige Typ und gehe nicht aus dem Haus, wenn der Akku nicht mindestens zu 85% geladen ist. Aber jetzt zu Dir: hast Du schon mal nach Apps für das Musikmachen gesucht oder benutzt Du auch schon welche? Ich würde mich sehr freuen, von Dir zu hören oder zu lesen. Du kannst mir gerne Deine Gedanken dazu per Mail oder über Social Media mitteilen. Und wenn Du magst, falls noch nicht geschehen, lass uns doch auch gleich verbinden, schon bald könnte dabei eine schöne neue Freundschaft entstehen.

In Intensity, yours INTENSIA

Nach oben scrollen