Also ich weiß nicht, wie es Dir so dabei geht, aber ohne Stimme fühle ich mich wirklich ein bisschen nackt. Ein bisschen leer, zerbrechlich, schon etwas deprimiert. Einmal im Winter hat es mich echt doof erwischt, ich habe gute sechs Wochen dabei kräftig gehustet und konnte nicht wirklich einen Satz aussprechen, ohne dass es in meinem Brustkorb so richtig abging. Ich habe mir irgendwann sogar eine App downgeloadet, die einfache Sätze für mich ausspricht, denn selbstverständlich war dabei absolute Stimmruhe angesagt und es sind schon ganze 3 Notizblöcke und 2 Bleistifte darauf gegangen. Tja, das ist echt ein Ding, wenn man unter Zwangsgesangsentzug steht, aber sonst normalerweise sich alles so ziemlich darum dreht. Klar, ich habe zwischendurch geschlafen -wenn ich nicht husten musste!- aber, wenn ich wach war und ausnahmsweise nicht super schlapp, wäre ich so gerne meiner Berufung nachgegangen, wenigstens als Co-Pilotin, mit den tollen Vocalists und Songwriters, die mit mir ihre Stimme und Kreativität entdecken und entfalten. Aber ich konnte kein Wort aussprechen, absolut nichts. Gut, in dem Fall sind Mentaltraining oder Gehörbildung auch eine feine Sache und gehen schon fast von allein. „Einfach“ aufmerksam zuhören. Sich dabei vorstellen, wie man selbst gewisse Töne produzieren würde. Mit welchem Setting, wie viel Luft, welches Gefühl und und und. Eines Tages habe ich festgestellt, dass Pfeifen mir keinen Hustenreiz verursachte. Klasse, da habe ich alles Mögliche vor mich hin geträllert und mir einige Melodien ausgedacht, um mit meinem Umfeld zu kommunizieren, das hat zwar echt gut geklappt, fühlte sich dennoch ziemlich tragikomisch an. Was kann man denn so alles tun, damit die Stimme fit bleibt oder schneller fitter wird? Darauf gibt es keine so ganz universelle Antwort, denn jeder Mensch und somit Klangkörper ist anders. Aber so Manches könnte man auf jeden Fall ausprobieren. Und vielleicht ist auch für Dich was dabei. Also, dass man als Vocalist sich am besten gesund ernähren und dabei gar nicht rauchen sollte, brauche ich Dir wahrscheinlich nicht unbedingt zu sagen. Ich finde, dass wäre das erste, was man idealerweise wirklich versuchen könnte, aus dem Weg zu räumen. Alkohol ist auch so ein Ding, denn das entzieht dem Körper unter anderem Feuchtigkeit. Wir bestehen ja zum Großteil aus Wasser und brauchen auch einiges davon um klangvoll und schonend zu singen. An dieser Stelle: nein! Man muss nicht rauchen und saufen, um eine rockige Stimme zu bekommen. Wenn Dich das interessiert, können wir das sehr gerne ein anderes Mal besprechen. Aber bitte schon mal vormerken: das ist nicht das Geheimnis hinter dem ansprechenden cruncy Sound. Darüber hinaus ist es auch nicht wirklich empfehlenswert zu flüstern oder zu hauchen, denn es entsteht Druck dabei. Wenn es aus irgendeinem Grund das Gefühl des Kloßes im Hals entstehen sollte, wäre es besser, etwas zu trinken oder ein leckeres Bonbon zu sich zu nehmen. Ich mag am liebsten zuckerfreie Sachen, nicht so klebrig und am besten sehr fruchtig. Oder pflanzliche, kremige Schokolade. Die setzt sich so schön wie ein Balsam auf, der nicht nur für die Seele wirkt. Übrigens, auch das gespielte Husten, welches einige als rhetorisches Mittel am Beginn eines Gespräches einsetzen, ist auch nicht so toll, denn das belastet ganz schön den Stimmapparat. Wenn Du gerne noch ein bisschen mehr für Deine Stimme machen magst, kannst Du hin und wieder Gesichtsdampfbäder mit geeigneten ätherischen Ölen machen, ungesüßte Kräutertees mit Kamille, Salbei, Zimt, Kardamon, Ingwer oder Kurkuma trinken und gurgeln, sowie etwas für Deinen Hals und Gemüt mit einer Infrarot Lampe tun. Ein Blubberschlauch kann bei Verspannungen oder Entzündungen auch was ganz Feines sein. Hättest Du Lust, etwas davon auszuprobieren? Du fragst Dich vielleicht, was ein Blubberschlauch ist oder wie er etwas Erleichterung bringen kann? Dann lasse es mich bitte wissen, ich würde mich sehr freuen, von Dir zu hören oder zu lesen. Du kannst mir gerne Deine Gedanken dazu per Mail oder über Social Media mitteilen. Und wenn Du magst, falls noch nicht geschehen, lass uns doch auch gleich verbinden, schon bald könnte dabei eine schöne neue Freundschaft entstehen.
In Intensity, yours INTENSIA