Was braucht man denn alles für eine tolle Gesangsstimme zu entwickeln? Obwohl Künstlerische etwas sehr Individuelles und Spezifisches ist, fällt meine Antwort zu diesem Thema doch immer gleich aus: ein funktionierender Klangkörper, Geduld, Akzeptanz, Bereitschaft ganzheitlich zuzuhören, sich als Instrument zu entdecken und entwickeln sowie Persönlichkeit. „Nur ein bisschen Singen“ gibt es meiner Meinung nach gar nicht. Denn wir haben uns ausgerechnet ein Instrument rausgesucht, welches nicht einfach so abgedeckt, ausgeschaltet, in eine Schublade oder Aufbewahrungsbox bis zum nächsten Training sicher gestaut werden kann. Wir leben und erleben, wir sind Stimme. All das ist tagesformabhängig, gefühlsabhängig, willensabhängig. Jenseits von all den wertvollen Techniken, die wir uns selbstverständlich aneignen können und sollten, stehen Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit irgendwie doch immer mit im Fokus. Vocalists sind für mich als aller Erstes gute Zuhörer. Sie hören auf sich, wie sie in verschiedensten Stimmungen und unter gezielte Aktivierung von bestimmten Bereichen klingen. Sie hören auf die Musik, auf ihre Kollegen, wie das Zusammenspiel sich entwickelt, ob es sanfter, energetischer, schneller, fröhlicher oder, oder… wird – um sich entsprechend in Performance, in den einen besonderen Moment zu fügen. Sie hören auf ihr Publikum und achten darauf, immer mit echten Emotionen dabei zu sein, sodass diese ihre Zuhörer mitreißen können. Nun, was wir fühlen und wahrnehmen, können wir analysieren. Das kann verfeinert und eines Tages auch erneut und regelmäßig abgerufen werden. All das, scheint mir nicht nur in Bezug auf Musik ziemlich spannend zu sein, nicht wahr? Was denkst Du darüber? Ich würde mich sehr freuen, von Dir zu hören oder zu lesen.
PS. Magst Du auch Musik so sehr? Stöbere durch die Geschenkideen-Kollektionen „SINGERS DO IT BETTER“ und „JUST SING IT“, indem du auf die Titel klickst. Für passende Glückwunschkarten zum Selbstausdrucken ist es auch schon gesorgt. Hier geht es zum kostenfreien Download. Music is a lifestyle!
Themen: Gesangsstimme entwickeln Klangkörper Geduld im Gesang Ganzheitliches Zuhören Selbstwahrnehmung im Gesang Achtsamkeit für Sänger Künstlerische Persönlichkeit Stimme und Emotion
#vocaldevelopment #mindfulsinging #holisticlistening #artisticpersonality #nicetorockyou
Was braucht man denn alles für eine tolle Gesangsstimme zu entwickeln? Obwohl Künstlerische etwas sehr Individuelles und Spezifisches ist, fällt meine Antwort zu diesem Thema doch immer gleich aus: ein funktionierender Klangkörper, Geduld, Akzeptanz, Bereitschaft ganzheitlich zuzuhören, sich als Instrument zu entdecken und entwickeln sowie Persönlichkeit. „Nur ein bisschen Singen“ gibt es meiner Meinung nach gar nicht. Denn wir haben uns ausgerechnet ein Instrument rausgesucht, welches nicht einfach so abgedeckt, ausgeschaltet, in eine Schublade oder Aufbewahrungsbox bis zum nächsten Training sicher gestaut werden kann. Wir leben und erleben, wir sind Stimme. All das ist tagesformabhängig, gefühlsabhängig, willensabhängig. Jenseits von all den wertvollen Techniken, die wir uns selbstverständlich aneignen können und sollten, stehen Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit irgendwie doch immer mit im Fokus. Vocalists sind für mich als aller Erstes gute Zuhörer. Sie hören auf sich, wie sie in verschiedensten Stimmungen und unter gezielte Aktivierung von bestimmten Bereichen klingen. Sie hören auf die Musik, auf ihre Kollegen, wie das Zusammenspiel sich entwickelt, ob es sanfter, energetischer, schneller, fröhlicher oder, oder… wird – um sich entsprechend in Performance, in den einen besonderen Moment zu fügen. Sie hören auf ihr Publikum und achten darauf, immer mit echten Emotionen dabei zu sein, sodass diese ihre Zuhörer mitreißen können. Nun, was wir fühlen und wahrnehmen, können wir analysieren. Das kann verfeinert und eines Tages auch erneut und regelmäßig abgerufen werden. All das, scheint mir nicht nur in Bezug auf Musik ziemlich spannend zu sein, nicht wahr? Was denkst Du darüber? Ich würde mich sehr freuen, von Dir zu hören oder zu lesen.
PS. Magst Du auch Musik so sehr? Stöbere durch die Geschenkideen-Kollektionen „SINGERS DO IT BETTER“ und „JUST SING IT“, indem du auf die Titel klickst. Für passende Glückwunschkarten zum Selbstausdrucken ist es auch schon gesorgt. Hier geht es zum kostenfreien Download. Music is a lifestyle!
Themen: Gesangsstimme entwickeln Klangkörper Geduld im Gesang Ganzheitliches Zuhören Selbstwahrnehmung im Gesang Achtsamkeit für Sänger Künstlerische Persönlichkeit Stimme und Emotion
#vocaldevelopment #mindfulsinging #holisticlistening #artisticpersonality #nicetorockyou